Sprachliche Variation und Hybridität im frankophonen Kanada: La littérature acadienne im Spannungsfeld von sprachlicher Norm und sozialer Identität [Variety and hybridity in Canadian French: Acadien literature between linguistic norm and social identity]
Sprachliche Variation und Hybridität im frankophonen Kanada: La littérature acadienne im Spannungsfeld von sprachlicher Norm und sozialer Identität [Variety and hybridity in Canadian French: Acadien literature between linguistic norm and social identity]
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit sprachlichen Mischformen im frankophonen Kanada. Im Mittelpunkt steht die hybride Varietät des Chiac, eine in Moncton/Acadie gesprochene urbane Mischvarietät, die aus dem Sprachkontakt von Englisch und Französisch entstanden ist und auf einer französischen Grammatik mit englischen Lexikelementen basiert. Gegenstand der Betrachtung ist die in den späten 1960er Jahren entstandene littérature acadienne und ihr Umgang mit sprachlicher Variation im Spannungsfeld von gesellschaftlicher Norm und Formen ihrer Transgression. Am Beispiel der zeitgenössischen Autorin France Daigle und ihrem Umgang mit der Varietät des Chiac soll verdeutlicht werden, in welcher Weise hybride Formen von Sprache, die existente Sprach- und Kulturgrenzen in Frage stellen, dazu beitragen, individuelle und soziale Widersprüche zu erfassen und zu bearbeiten.
Francophonie, Canada, Francais Acadien, Acadian Literature, Chiac, Identity and Writing
363152630X
37-58
Budach, Gabriele
0ef7057b-886a-4821-bf3d-50b2ca84e1b1
2005
Budach, Gabriele
0ef7057b-886a-4821-bf3d-50b2ca84e1b1
Budach, Gabriele
(2005)
Sprachliche Variation und Hybridität im frankophonen Kanada: La littérature acadienne im Spannungsfeld von sprachlicher Norm und sozialer Identität [Variety and hybridity in Canadian French: Acadien literature between linguistic norm and social identity].
In,
Transkulturalität und Hybridität.
Frankfurt/Main, Germany.
Peter Lang, .
Record type:
Book Section
Abstract
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit sprachlichen Mischformen im frankophonen Kanada. Im Mittelpunkt steht die hybride Varietät des Chiac, eine in Moncton/Acadie gesprochene urbane Mischvarietät, die aus dem Sprachkontakt von Englisch und Französisch entstanden ist und auf einer französischen Grammatik mit englischen Lexikelementen basiert. Gegenstand der Betrachtung ist die in den späten 1960er Jahren entstandene littérature acadienne und ihr Umgang mit sprachlicher Variation im Spannungsfeld von gesellschaftlicher Norm und Formen ihrer Transgression. Am Beispiel der zeitgenössischen Autorin France Daigle und ihrem Umgang mit der Varietät des Chiac soll verdeutlicht werden, in welcher Weise hybride Formen von Sprache, die existente Sprach- und Kulturgrenzen in Frage stellen, dazu beitragen, individuelle und soziale Widersprüche zu erfassen und zu bearbeiten.
This record has no associated files available for download.
More information
Published date: 2005
Keywords:
Francophonie, Canada, Francais Acadien, Acadian Literature, Chiac, Identity and Writing
Identifiers
Local EPrints ID: 66565
URI: http://eprints.soton.ac.uk/id/eprint/66565
ISBN: 363152630X
PURE UUID: 2c4ca2c9-69de-434a-b92b-df521103a910
Catalogue record
Date deposited: 29 Jun 2009
Last modified: 09 Jan 2024 17:48
Export record
Contributors
Author:
Gabriele Budach
Download statistics
Downloads from ePrints over the past year. Other digital versions may also be available to download e.g. from the publisher's website.
View more statistics